Unsere Duftcharakter
Amber
Amber ist ein geheimnisvoller Duft aus dem Meer und seit der Antike bekannt. Er sorgt für einen warmen und schweren Dufteindruck mit süßlichen und würzigen Anteilen der orientalisches Flair verströmt.
Bergamotte
Bergamotte ist eine grüne Zitrusfrucht, die frisch, fruchtig-herb und spritzig duftet.
Bouquet
Von einem Bouquet spricht man in der Parfumproduktion, wenn verschiedene Blütennoten kombiniert werden. Sie bilden ein Bouquet.
Heliotrop
Essenz aus den Blüten des Heliotropstrauchs mit einem pudrig-süßlichen Duftcharakter, der an Vanille, Marzipan und Mandeln erinnert.
Iris / Schwertlilie
Iris ist ein Schwertliniengewächs, aus dessen Wurzeln der erdige, süßlich-holzige Duft gewonnen wird. Parfums verleiht sie einen maskulinen Touch.
Jasmin
Der Duft der Jasminblüten ist intensiv blumig, süß und betörend mit einer angenehmen Honignote. Jasmin ist ein sehr edler Inhaltsstoff, der in sehr vielen Damendüften verwendet wird.
Kardamom
Kardamom ist ein beliebtes Gewürz im arabischen Raum und findet wegen seines würzigen, aromatischen Geruchs auch als Inhaltsstoff von Parfums Verwendung.
Moschus
Der Moschusduft stammt ursprünglich vom Sekret des Moschushirschs, wird jedoch heute synthetisch hergestellt. Moschus zeichnet sich durch seine unverkennbare, animalische Note aus, die natürliche Wärme und Süße ausstrahlt. Am häufigsten wird „weißer Moschus“ in Parfums eingesetzt, der einen sanften, cleanen Eindruck hinterlässt und an gepflegte Haut erinnert.
Neroli / Orangenblüte
Neroli bezeichnet den Duft der Bitterorangenblüte. Er riecht würzig, bitter-süß, sehr fruchtig, leicht blumig und erinnert an Sonne und Wärme.
Patchouli
Der Duft von Patchouli wird aus den getrockneten Blättern des Strauchgewächses gewonnen und riecht erdig, holzig-süß und schwer. Patchouli lässt Parfums geheimnisvoll und verführerisch wirken.
Rose
Der Duft der Rosenblätter ist blumig, sehr feminin und sinnlich. Es gibt hunderte verschiedener Rosenarten, die – je nach Herkunft und Farbe – pudrig bis fruchtig duften können.
Sandelholz
Sandelholz duftet samtig, warm, balsamisch-süß nach weichem Holz.
Tonkabohne
Die Samen in der Frucht des Tonkabaumes strahlen einen blumig-warmen und weichen Duft aus, der an Vanille und Marzipan erinnert. Der Duft hat einen orientalischen Touch und wirkt leicht aphrodisierend.
Tuberose
Die Tuberose ist eine Blume mit strahlend weißer, lilienähnlicher Blüte, die einen unbeschreiblich betö- renden, schweren, süßen, narkotisierend Duft verströmt. Tuberose ist eine kostbare Duftessenz, die in hochwertigen Parfüms verarbeitet wird.
Vanille
Vanille gilt als die Königin der Gewürze und zeichnet sich durch ihre warme, milde, süße Würze sowie einen intensiven und langanhaltenden Geruch aus.
Vetiver
Vetiver wird aus den Wurzeln eines tropischen Süßgrases gewonnen. Er duftet erdig, holzig und rauchig und schafft eine warme Atmosphäre.
Ylang-Ylang
Die gelbliche Blüte des Ylang-Ylang Baumes aus Südostasien, duftet jasminartig, blumig, süß und betö- rend.
Zedernholz
Zedernholz wird aufgrund seines holzigen, warmen und trockenen Duftes häufig in Herrenparfums verwendet.
Zitrusnoten
Zitrusnoten sorgen in Düften für einen leichten, spritzigen, erfrischenden Charakter. Beispiele sind Orange, Zitrone, Bergamotte, Limette oder Grapefruit.