LR ALOE VIA Aloe Vera Entspannende Thermo Lotion – wohltuende Wärmelotion.
Die leichte Lotion mit 45% Aloe Vera ist besonders für Massage-Anwendungen bestens geeignet. Die enthaltenen ätherischen Öle bewirken zunächst einen leichten Frischeeffekt auf der Haut, bis sich in einem zweiten Schritt eine angenehme Wärme entfaltet, die zur sofortigen Entspannung beiträgt. Eukalyptusöl z. B. regt die Durchblutung des massierten Gewebes an und wirkt angenehm kühlend auf der Haut. Durch den hohen Aloe Vera Anteil und die reichhaltige Rezeptur aus pflegenden Ölen ist die Lotion eine Wohltat für die Haut.
Die LR ALOE VIA Spezial-Pflege ist besonders wohltuend und regenerierend bei beanspruchter Haut sowie bei Hautirritationen. Die Produkte legen sich wie ein Schutzfilm auf die beanspruchte Haut, kühlen, beruhigen und fördern die Regeneration.
Eigenschaften der Entspannenden Thermolotion
Dieses Universal-Hautpflegeprodukt
ist eine leicht wärmende und hautpflegende
Lotion. Der Thermo-Effekt fördert
die Durchblutung. Mit 45 % Aloe
Vera, ätherischen Ölen, wie Eucalyptus-
und Wintergrün-Öl sowie natürlichen
pflegenden Ölen, wie Jojoba-,
Oliven-, Aprikosenkern- und SesamÖl.
Für samtweiche Haut.
Unser Experten Tipp zum Aloe Vera Entspannende Thermolotion
Besonders im Alltag bietet die Aloe Vera Entspannende Thermolotion eine wohltuende Entspannung: Nach langem Sitzen oder Stehen ist die Lotion in Verbindung mit einer Massage Erholung für Beine und beanspruchte Gelenke. Nach der Behandlung empfiehlt es sich, die Beine für eine Weile hochzulegen und zu entspannen.
Die Aloe Vera Entspannende Thermolotion verbindet die feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffe der Aloe Vera mit natürlichen, durchblutungsfördernden Ölen wie Eukalyptus und Wintergrün. Sie ist daher bestens als pflegende und entspannende Massagelotion geeignet.
Kalte Füße gibt es nicht nur im Winter – besonders Frauen haben häufi g damit zu kämpfen. Wer ständig unter kalten Füßen leidet und deshalb womöglich abends im Bett nicht einschlafen kann, sollte seine Füße regelmäßig mit der Aloe Vera Entspannenden Thermolotion eincremen.
TIPP 1: ALOE VERA ENTSPANNENDE THERMOLOTION ZUR MASSAGE
Die Thermolotion eignet sich hervorragend als Massagecreme durch den Zusatz natürlicher Öle wie Jojoba-, Aprikosenkernund Sesamöl. Für die optimale Wirkung erst Emergency Spray aufsprühen, um die Haut aufnahmefähiger zu machen
TIPP 2: ALOE VERA ENTSPANNENDE THERMOLOTION BEI VERSPANNUNGEN IM NACKENBEREICH
Schon etwas Lotion an den Schläfen und im Nacken reichen meist aus, um unangenehmen Kopfdruck zu verringern. Das unterstützt die Blutzirkulation und kann helfen Blockaden aufzuheben.
Aloe Barbadensis Leaf Juice, Aqua (Water), Glyceryl Stearate, Caprylic/Capric Triglyceride, Cetearyl Alcohol, Propylene Glycol, Dimethicone, Ethylhexyl Stearate, Ceteareth-20, Eucylaptus Globulus Leaf Oil, Vanillyl Butyl Ether, Gaultheria Procumbens (Wintergreen) Leaf Oil, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil, Prunus Armeniaca (Apricot) Kernel Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Cetyl Palmitate, Phenoxyethanol, Carbomer, Ceteareth-12, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Menthol, Sodium Hydroxide, Lactic Acid, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Citric Acid, Limonene, Linalool
Weitere Informationen zu den Inhaltsstoffen
Die enthaltenen ätherischen Öle bewirken zunächst einen leichten Frischeeffekt auf der Haut. Nach einigen Minuten stellt sich im zweiten Schritt eine angenehme Wärme ein, die zur sofortigen Entspannung beiträgt. Durch den hohen Aloe Vera-Anteil und die reichhaltige Rezeptur aus pflegenden Ölen ist die Lotion eine Wohltat für die Haut.
Aloe Vera Entspannende Thermolotion großflächig auftragen und in die Haut einmassieren. Augenkontakt unbedingt vermeiden! Hände nach dem Auftragen waschen!
Schon in der Antike wendete man wohltuende Wärmebehandlungen gezielt an. Im Körper bewirkt Wärme eine Gefäßerweiterung und verbesserte Durchblutung. Dadurch sind die Muskeln eher in der Lage, sich zu entspannen. Zusätzlich wird durch die Wärme der Stoffwechsel angeregt und Abbauprodukte, die sich im Gewebe angesammelt haben, können leichter abtransportiert werden.