Pure Pflege für Babys Gesicht
Babys Haut steckt noch in der Entwicklung und benötigt besondere Pflege, speziell im Gesicht. Ständig äußeren Einflüssen, wie z. B. trockener Luft oder Kälte, ausgesetzt, kann die sensible Gesichtshaut schnell austrocknen oder gereizt reagieren.
Aloe Vera Baby Gesichtscreme ist für die milde Pflege und zum Schutz empfindlicher Babyhaut entwickelt worden. Sie lässt sich leicht verteilen, zieht schnell ein und bewahrt die Haut babyweich. Dabei hilft Aloe Vera der Haut bei der Feuchtigkeitsversorgung, Bio-Calendula-Extrakt wirkt hautberuhigend.
Aloe Barbadensis Leaf Juice, Aqua (Water), Squalane, Glycerin, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Polyglyceryl-6 Distearate, Stearic Acid, Cetyl Alcohol, Jojoba Esters, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Wax, Glyceryl Stearate, Phenoxyethanol, Microcrystalline Cellulose, Tocopheryl Acetate, Beta Vulgaris Root Extract, Hydrolyzed Starch, Xanthan Gum, Cellulose Gum, Parfum (Fragrance), Ethylhexylgycerin, Sodium Hydroxide, Acacia Decurrens Flower Wax, Polyglycerin-3, Potassium Sorbate, Calendula Officinalis Flower Extract, Lactic Acid, Citric Acid, p-Anisic Acid, Sodium Benzoate, Sorbic Acid
Dank der milden Wirksubstanzen ist Aloe Vera Baby Gesichtscreme für die tägliche Pflege – oder je nach Bedarf für das mehrmalige Auftragen am Tag – bestens geeignet. Einfach sanft auf die Gesichtshaut auftragen.
Aloe Vera
Die Aloe Vera ist eine Wüstenlilie und als „Multitalent“ für die innere und äußere Anwendung bekannt. Aufgrund ihrer weitbekannten positiven Eigenschaften, z. B. ihrer Fähigkeit, sehr gut Wasser speichern zu können, sowie ihrer äußerst positiven Wirkung auf den Körper, ist die Aloe Basis vieler LR Produkte. Für die Herstellung verwendet LR nur die Aloe Vera Barbadensis Miller.
Sie hat schon in frühen Zeiten ihr „Können“ unter Beweis gestellt: Bereits Nofretete und Cleopatra sollen eine Aloe-Paste zur Haut- und Schönheitspflege verwendet haben.
Calendula
Calendula, die Ringelblume, ist in ganz Mittel- und Südeuropa, Westasien und den USA verbreitet. Ihre Früchte sind sichelförmig bis geringelt – daher auch der Name „Ringelblume“.
Schon seit der Antike bedient man sich der Calendula zur Unterstützung der Haut. Ihre Wirkung ist vielseitig. So kann sie bei innerlicher Anwendung beruhigend, entspannend und vitalisierend wirken. Äußerlich angewendet findet sich die Ringelblume in Cremes, Ölen oder Tinkturen und ist für vielerlei Hautirritationen anwendbar.